Andrea Nickisch
Nach dem Studium der Stadt- und Regionalplanung an der BTU Cottbus hat Andrea in verschiedenen Planungsbüros in Maastricht, Aachen und Dresden mit Stadt-, Quartiers- und Gebäudeentwicklung und hier mit der Erarbeitung von strategischen Innenstadtentwicklungskonzepten mit Bürgerpartizipation bis hin zu konkreten architektonischen Maßnahmen im Umgang mit Bestandsgebäuden beschäftigt. Mit dieser Expertise kann sie beim Netzwerk Zukunftsorte ihr großes Interessen für gemeinwohlorientierten Immobilienentwicklung, Umbaukultur und der Ermöglichung von sozialgerechten, lebenswerten Räumen nachgehen. Sie betreut im Projekt Starke Orte Netzwerk Kommunen dabei, neue Wege einzuschlagen, um ihre Orte nachhaltig kooperativ und lebendig zu gestalten. Im neuen Modellprojekt Vernetzungsstelle setzt sie sich projektleitend für kooperative Leerstandsaktivierung für neue Wirkungsorte im ländlichen Brandenburg ein.

Über Mich
Unternehmen: Netzwerk Zukunftsorte
Rolle: Projektleitung und Wissenstransfer
Email: [email protected]Expertise
- Konzeptverfahren
- Kommunen-Zusammenarbeit
- Bauen/Sanierung
- Bürgerbeteiligung
- Kooperative Stadtentwicklung
- Kreativwirtschaft
- Leerstandsmatching & Koordination