Digitale Orte im Land der Ideen
Ausschreibung Innovationswettbewerb
Ziel des Wettbewerbs "Digitale Orte im Land der Ideen" ist es, Projekte und Orte in Deutschland zu identifizieren, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft des ländlichen Raums leisten. Gesucht werden innovative Ideen und Projekte, die digitale Lösungsansätze und Technologien im ländlichen Raum erfolgreich eingeführt haben. Der Wettbewerb prämiert gute Ideen aus ganz Deutschland in den Kategorien Bildung, Kultur & Soziales, Gesundheit, Mobilität & Infrastruktur, Verwaltung und smarte Kommune. Aus diesen sechs Kategorien werden 18 Finalistinnen und Finalisten und am Ende sechs Gewinnerinnen und Gewinner geehrt.
Hier können sich Projektverantwortliche aus Start-Ups, Unternehmen, Netzwerken, Städten und Gemeinden, Vereinen, Verbänden, Forschungsinstitutionen, Institutionen – und allen weiteren Organisationen bis zum 02.Juli 2024 bewerben.
Eine Jury mit hochrangigen Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft wählt die Preisträgerinnen und Preisträger aus. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden im Herbst 2024 bekannt gegeben.
