Eine alte Schule wird zum neuen kulturellen Ankerpunkt und neuen Willkommensort!
20.02.25
Eine poppige Neunutzung!
Was tun mit einem großen Schulgebäude, das nicht mehr gebraucht wird? Die Herzberger*innen haben eine Idee! Warum nicht öffnen für die Stadtgesellschaft und in ein neues kulturelles Zentrum verwandeln: Sprachcafé, Tanzcafé, Workshop-Räume, Mehrgenerationentreff, Proberäume, Rockmusik-Camps, Übernachtungsmöglichkeiten und, und, und.
Wenn da nicht die bürokratischen Hürden wären für die Umnutzung. Davon lässt sich die engagierte Verwaltung nicht abhalten.
Die Verwaltung? Richtig gehört, so geht Gemeinwohl!
Die motivierten Bürgermeister*innen Karsten Eule-Prütz und Stephanie Kuntze nehmen uns beim Flurfunk mit auf eine virtuelle Führung durch den PopAnker, begleitet von den Regionalmanager*innen Andre und Anne.
Das Projekt wird durch das brandenburgische Förderprogramm Kulturelle Ankerpunkte und weitere Fördermittelbeantragungen sind geplant.

Bürgermeister Karsten Eule-Prütz und Stellvertreterin Stephanie Kuntze führen durch den neuen Gemeinwohlort