1. Kleinstadt Konkress in Wittenberge

Am 25. und 26. Juni 2025 lädt die Kleinstadt Akademie zum ersten bundesweiten Kleinstadt Kongress nach Wittenberge (Brandenburg) ein. Zwei Tage voller Austausch, Inspiration und Zukunftsideen für lebendige Kleinstädte – mit Bürgermeister*innen, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft & Politik aus ganz Deutschland!
Uns auch wir sind mit zwei Programmpunkten dabei!
📍 25.06. | 16 –17 Uhr
Themenarena Innenstadt: Wie Dritte Orte Innenstädte neu beleben
Wie können Innenstädte lebendige Zentren der Begegnung in einer Stadt bleiben, auch wenn sich der Handel aus ihnen zurückzieht? Dritte Orte schaffen neue Formen des Zusammenkommens und Zusammenlebens im Stadtzentrum – ob als eigenständige Örtlichkeit oder durch die Erweiterung bestehender Einrichtungen, wie z. B. der Stadtbibliothek. Moderne Perspektiven für die Innenstadt.
Mit:
→ David Dreker (Perleberg)
→ Bernd Fuhrmann (Bad Berleburg)
→ Carsten Graf (Leisnig)
Moderation: Julia Paaß (Netzwerk Zukunftsorte)
📍 26.06. | 11:30–13 Uhr
Workshop: Starke Orte Netzwerk – Ideenlabor für Leerstandsaktivierung
Wir verbinden als Starke Orte Netzwerk kleine Kommunen, die Gemeinwohl über Rendite stellen und mit kreativen Konzepten Leerstände neu und nachhaltig beleben. Im Workshop geben wir euch Einblicke in die letzten 2 Jahre unseres praxisnahen Modellprojekts zu Aufbau und Aktivitäten des kommunalen Netzwerks für Leerstandsaktivierung.
Zwischennutzung? Umnutzung? Nachnutzung? Wir stellen inspirierende Beispiele aus verschiedenen ländlichen Kommunen unseres Netzwerks vor und diskutieren gemeinsam, wie Verwaltungen und Akteur*innen „graue Energien“ – also bereits investierte Ressourcen – für die Gesellschaft reaktivieren können. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie sich Leerstände in Orte der Begegnung, Kultur und demokratische Teilhabe verwandeln lassen.
In einer anschließenden Prototyping-Session entwickeln die Teilnehmenden gemeinsam Zukunftsvisionen für nachhaltige Leerstandsnutzung von (non-)fiktionalen Gebäude-Typen in ländlichen Räumen.
Mit: Andrea Nickisch, Anselm Maria Sellen, Christin Neujahr, Sascha Thamm, Karsten Eule-Prütz (Starke Orte Netzwerk)
Wir freuen uns auf den Austausch!